Craniosacrale Therapie: Naturheilpraxis Katrin Wild
Leidest du unter Verspannungen (z.B. Kieferschmerzen, Nackenschmerzen), Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen (Migräne, Regelschmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen)?
Hast du viel Stress und fühlst dich erschöpft?
Hier kann die Craniosacrale Therapie bei der Linderung helfen.
Cranio: Eine sanfte, manuelle Heilmethode.
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsform, bei der du gemütlich in deiner Kleidung auf der Therapieliege liegst.
Mit sanften Bewegungen werden Ursachen aufgespürt, um daraufhin deinem Körper sanfte Impulse zu setzen. Diese können Blockaden lösen und Selbstheilungskräfte anregen.
Sehr emphatische Heilpraktikerin
Ich war bei Frau Wild mit Beschwerden in der rechten Schulter zur Cranio sacralen Therapie.Frau Wild strahlt viel Empathie und Ruhe aus. In dieser warmherzigen und offenen Atmosphäre fiel es mir leicht mich vertrauensvoll auf die Behandlung einzulassen. Die Beschwerden in der Schulter sind nach kurzer Behandlungszeit abgeklungen. Vielen Dank dafür.
Quelle: jameda.de, 21.06.2021
Craniosacrale Therapie in meiner Praxis
Körperliche Krankheiten
Wiederkehrende Infekte
Immunschwäche, Erkältung, Nasennebenhöhlenentzündung, Halsschmerzen, Mandelentzündung, Angina, Reizhusten, Husten, Bronchitis, OhrenschmerzenSchmerzende Symptome
Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Bauchschmerzen, GelenkschmerzenMagen- und Darmbeschwerden
Meteorismus (Blähbauch, Blähungen), Bauchschmerzen, Nervöser Magen, Magenschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Reizdarm, Sodbrennen
Schwindel Schwindelgefühl im Kopf, wie benebelt, Kreislaufbeschwerden
Schlaf
Schlafstörung, Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafschwierigkeiten, nächtliche Unruhe, Schlafapnoe, nächtliches Erwachen, zu frühes Erwachen, AlpträumeFrauenleiden PMS, Menstruationsschmerzen, Unterleibsschmerzen, unregelmäßiger Zyklus, PCO-Syndrom, Endometriose, ausbleibende Menstruation, Harnwegsinfekt / Blasenentzündung, trockene Scheide, Schmerzen beim Sex, Kinderwunsch, Wechseljahresbeschwerden / Menopause
Neurologische Krankheiten
Emotionale / Psychische Beschwerden
Energielos, Müde, Schlapp, Erschöpfung
Motivationslos, kein Antrieb, lustlos, freundlos
Vergesslich, Unkonzentriert
Nicht glücklich, ständiges weinen
Unruhe, Nervosität, ruhelos, Unsicherheiten, Angespannt, Aufregung
Stress, Konzentrationsschwierigkeiten, Burnout-Syndrom, hohes Stressempfinden, Überforderung.